Methode

Ablauf eines 1½-stündigen Trainings

  1. Aufwärmen, strecken, atmen, Gelenke von Kopf bis Fuß lockern, Gleichgewicht üben, entspannt stehen, Gewicht verlagern, Gelenke und Rücken entlasten
  2. Taiji-Qigong 18 Übungen, populäre Qigong-Übung mit Bewegungen aus dem Yang-Stil Taijiquan
  3. Yang-Taijiquan 37er Form original und authentisch nach Cheng Man-ch’ing

Während des Trainings und in separaten Sitzungen werden die Grundlagen des Taijiquan vermittelt.

  • Schritte, 13 Grundbewegungen
  • Theorie, Qi, Dantian
  • Yin-Yang, Daoismus
  • Geschichte und Philosophie
  • chinesische Kultur und Sprache

Ziel

  • Tai-Chi in seiner originalen Art erlernen
  • durch neue Körperhaltung Rücken und Gelenke schonen
  • mit Beweglichkeit und Atmung entspannen
  • Körper, Geist und Seele in Einklang bringen
  • das eigene Qi erfahren, entwickeln und wirken lassen

Wer sein Ziel kennt, findet den Weg.
Lao Tse, chinesischer Philosoph, 6. Jh. v. Chr.